Am 1. April, als die Ausbauarbeiten im Rahmen des Stadtbahnprojektes 19 Uhr in der Merseburger Straße begonnen hatten, waren wir live und bildbegleitend für die HAVAG mit dabei. Die erste Gleisweiche wurde schwebend durch schweres Hebegerät in Stellung gebracht und über den Hochspannungsleitungen flog für die Vogelperspektive der Copter mit surrendem Propellerschlag.
Als es bei den noch verbauten Gleisen plötzlich laut wurde und die Funken flogen, umspannten wir die Gleise mit unserem Kameraequipment, um bei den präzisen Arbeiten mit einem großen Trennschleifer das “Feuerwerk” szenengerecht einzufangen. Bei diesem glatten Schnitt entspannte sich das Metall mit einem lauten Knall, und anschließend wurde das Gleisstück herausgehoben und mit der bereitliegenden Weiche die klaffende Lücke wieder geschlossen.
Nach dem Einpassen wurden am Sonnabend und Sonntag die verlegten Weichen durch Schweißen mit dem Schienennetz wieder verbunden, aufgeschottert und verdichtet. Bis in das Jahr 2023 sind wir im Auftrag der HAVAG dokumentierend mit dabei und beobachten alle zwei Wochen das Baugeschehen aus der Luft, sowie am Boden, um auch genau zu sehen, welcher Stein auf dem anderen liegen bleibt und welcher nicht.
Weitere Informationen:
https://havag.com/Stadtbahn/Projekte/MerseburgerMitte/Baustellentagebuch?id=64301
https://havag.com/stadtbahn/projekte/MerseburgerMitte/allgemeines
https://www.stadtwerke-halle.de