Der in Halle geborene Georg-Friedrich-Händel macht nicht nur in seiner Heimatstadt schon immer eine gute Figur, sondern ab sofort auch digital und interaktiv im Händelhaus.
Unser 3D-Modell vom Händeldenkmal und die Veranschaulichung der innovativen Gestensteuerung zur Einheitsexpo auf dem Marktplatz brachte das Händelhaus auf die Idee, auch Ihren Besuchern die interaktive Möglichkeit bei der Jahresausstellung zu geben, damit sich auch dort die Polygone drehen.
Damit in der Sonderausstellung zum 100 jährigen Jubiläum der Händelfestspiele auch alles reibungslos funktioniert haben wir eine komplette Desktop Software entwickelt.
War es bei der Einheitsexpo noch ein Browserplugin ist es im Händelhaus eine eigenständige Software. Damit einher gekommen sind eine Menge Optionen zur Gesten- und Modellsteuerung und zur Einstellung des Players auf die entsprechende Umgebung.
Die Gestensteuerung funktioniert mit einer Webcam als Basis und der Erkennung von Händen und Fingern, so dass bestimmte Gesten zum Modell drehen, schieben und zoomen verwendet werden können. Gerade in Zeiten von Corona ist uns eine kontaktlose und robuste Bedienung wichtig.