3D Fotogrammetrie

3D-Modell Stadtbadturm

question_answerNo Comments
504

Dutzende Flugstunden, über 900 Bilder und einiges an Rechenkapazität später, generierten wir für das Stadtbad Halle ein einzigartiges 3D-Modell vom Stadtbadturm, welcher so in seiner Form, fast schon wie ein Leuchtturm anmutet.

Für die Bäder Halle GmbH sollte es allerdings nicht nur bei der Erstellung eines 3d-Modells bleiben, denn schließlich sollten alle Social Media Kanäle darauf aufmerksam gemacht werden, welch beeindruckendes Ergebnis bei diesem Projekt entstanden ist.

Die Erstellung nahm noch einmal zusätzlich einiges an Renderzeit in Anspruch, da nun, ein sich eindrehendes 3D-Modell mit einer Freistellung in das fertige Video einfließen sollte. Da in der Winterzeit alles ein wenig trist und grau aussieht, flossen zudem noch zwei 360°-Luftpanoramen mit ein, denn diese hatten das notwendige Grün in petto, um optisch aufwertend zu wirken.

Für den Abschluss produzierten wir eine Fotomontage, um den Bezug des Turmes zum Stadtbad in den Vordergrund zu rücken und um die Informationen animiert zu platzieren, wo denn nun das 3D-Modell selber betrachtet werden kann einzublenden.

Video zum Projekt:

Das Projekt in Zahlen:

  • null
    926 Einzelbilder wurden per Drohne vom Turm angefertigt
  • null
    die dichte Punktewolke besteht aus über 40 Millionen Punkten
  • null
    300.000 Polygone hat das fertige 3D-Modell

Finales 3D-Modell

3D-Druck

Nach der Erstellung und Aufbereitung des 3D-Modells stand die physische Umsetzung, eines aus Kunstharz gedruckten Modells an. Der eigentliche Druck dauerte insgesamt über 13h und hat eine Gesamthöhe von 13cm. Auf die filigranen Strukturen und die Turmspitze musste beim anschließenden säubern des Modells besondere Vorsicht geboten werden. Gesäubert und von allen Unreinheiten befreit ging es dann in die, mit UV-Licht ausgestattete Aushärtungsbox und diese härtete nun noch einmal alle außenliegenden Schichten so, dass das Modell auch in die Hand genommen werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren:

Facebook

Instagram

  • Großer Ansturm auf die Kindersachenbörse in der Messehalle Bruckdorf. Auch eine Stunde nach Öffnung hieß es am Einlass anstehen. 
Bei über 2200 Besucher kann das schon mal vorkommen.

#Kindersachenbörse #Messe #HalleMesse #Flohmarkt #Antikmarkt #Halle #Saale #Esmero #DJI #DJIMini3PRO
  • Heute gab es wieder lange Autoschlangen verursacht durch die radelnden Zeitgenossen...
  • Es geht wieder los! 🙂 https://sportdeutschland.tv/handball-bundesliga-frauen/hbf-sv-union-halle-neustadt-vs-vfl-oldenburg-2-0
  • ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
  • Etwas "neblig" im Stadion heute...
  • TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
  • Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
  • Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
  • Ein sehr spannender Parlamentarischer Abend in Berlin zum Thema Zukunftszentrum Halle geht zu Ende. Wir dürfen gespannt sein auf den 14.02.!
•
#hallesaale #Halle #Zukunfthalle #meinhalle #verliebtinhalle

@verliebtinhalle @halle_saale_investvision @mein_halle @deinhalle @sachsenanhalt @moderndenken @sachsenanhaltvision
Großer Ansturm auf die Kindersachenbörse in der Messehalle Bruckdorf. Auch eine Stunde nach Öffnung hieß es am Einlass anstehen. 
Bei über 2200 Besucher kann das schon mal vorkommen.

#Kindersachenbörse #Messe #HalleMesse #Flohmarkt #Antikmarkt #Halle #Saale #Esmero #DJI #DJIMini3PRO
Großer Ansturm auf die Kindersachenbörse in der Messehalle Bruckdorf. Auch eine Stunde nach Öffnung hieß es am Einlass anstehen. Bei über 2200 Besucher kann das schon mal vorkommen. #Kindersachenbörse #Messe #HalleMesse #Flohmarkt #Antikmarkt #Halle #Saale #Esmero #DJI #DJIMini3PRO
3 weeks ago
View on Instagram |
1/9
Heute gab es wieder lange Autoschlangen verursacht durch die radelnden Zeitgenossen...
Heute gab es wieder lange Autoschlangen verursacht durch die radelnden Zeitgenossen...
Heute gab es wieder lange Autoschlangen verursacht durch die radelnden Zeitgenossen...
Heute gab es wieder lange Autoschlangen verursacht durch die radelnden Zeitgenossen...
4 weeks ago
View on Instagram |
2/9
Es geht wieder los! 🙂 https://sportdeutschland.tv/handball-bundesliga-frauen/hbf-sv-union-halle-neustadt-vs-vfl-oldenburg-2-0
Es geht wieder los! 🙂 https://sportdeutschland.tv/handball-bundesliga-frauen/hbf-sv-union-halle-neustadt-vs-vfl-oldenburg-2-0
Es geht wieder los! 🙂 https://sportdeutschland.tv/handball-bundesliga-frauen/hbf-sv-union-halle-neustadt-vs-vfl-oldenburg-2-0
Es geht wieder los! 🙂 https://sportdeutschland.tv/handball-bundesliga-frauen/hbf-sv-union-halle-neustadt-vs-vfl-oldenburg-2-0
Es geht wieder los! 🙂 https://sportdeutschland.tv/handball-bundesliga-frauen/hbf-sv-union-halle-neustadt-vs-vfl-oldenburg-2-0
4 weeks ago
View on Instagram |
3/9
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor.

Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.).

Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.

Text: www.hallescherfc.de
Foto: Sebastian Kraneis 

#HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
ZWEITES SPIEL OHNE GEGENTOR Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TSV 1860 München unentschieden gestaltet. Beim 0:0 vor 8532 Zuschauern blieben die Rot-Weißen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen unter dem neuen Trainer Sreto Ristic ohne Gegentor. Anstelle des gesperrten Aljaz Casar rückte Niklas Landgraf in die Startformation vor die Abwehr, ansonsten vertraute der Coach der siegreichen Elf aus Hannover. Mit getanktem Selbstvertrauen übernahmen die Saalestädter von Beginn an die Initiative, kontrollierten Ball und Gegner und erspielten sich gute Offensivszenen. Andor Bolyki scheiterte bereits nach zwei Minuten mit einem Linksschuss aus der Drehung, dann kam Tom Zimmerschied halbrechts zum Abschluss (3.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte der umtriebige Erich Berko, der einen Kopfball nach Flanke von Tunay Deniz nicht voll erwischte (23.). In der Abwehr war der HFC erneut sehr aufmerksam, hatte vor der Pause nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Nach Fehler im eigenen Aufbau kam Bär zum Abschluss, Felix Gebhardt rettete hervorragend (33.). Nach dem Wechsel hatten erneut die Hallenser den besseren Start, Andor Bolyki zielte nach Querpass von Erich Berko zu hoch. Dann fehlten dem Stürmer wenige Zentimeter nach Flanke von Niklas Kreuzer und dem Flachpass von Tim Zimmerschied. Tunay Deniz versuchte es aus der Distanz (72.) und per Freistoß (85.), es blieb jedoch beim 0:0. Weil das Tor von Tom Zimmerschied in der Nachspielzeit wegen Abseitsposition keine Anerkennung fand und sich die Hausherren gegen die sich steigernden Münchner nur sehr wenig zuließen mit großem läuferischen Aufwand, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis. Text: www.hallescherfc.de Foto: Sebastian Kraneis #HallescherFC #TSV1860München #DritteLiga
1 month ago
View on Instagram |
4/9
Etwas "neblig" im Stadion heute...
Etwas "neblig" im Stadion heute...
Etwas "neblig" im Stadion heute...
Etwas "neblig" im Stadion heute...
1 month ago
View on Instagram |
5/9
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!!

Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg.

Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de

#HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
TROTZ FÜHRUNG NICHTS ZÄHLBARES!!! Der @hallescherfussballclub verliert 1:3 gegen den @scfreiburg. Den kompletten Spielbericht findet ihr auf www.hallescherfc.de #HallescherFC #ChemieHalle #DritteLiga #SCFreiburg #Esmero
1 month ago
View on Instagram |
6/9
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde.

Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels:

Cara Reuthal & Alina Grijseels

@wildcatsunionhalleneustadt
@bvb_handball_damen
@handballbundesligafrauen
@dhb_teams 

#Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
Mit einer 21:28 Niederlage beginnen Wildcats die Rückrunde. Herzlichen Glückwunsch an den BVB zu dem verdienten Sieg. Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen des Spiels: Cara Reuthal & Alina Grijseels @wildcatsunionhalleneustadt @bvb_handball_damen @handballbundesligafrauen @dhb_teams #Esmero #Wildcats #DHB #BVBHandballDamen #BVB
2 months ago
View on Instagram |
7/9
Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
Zu wenig für Punkte!!!

Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern.

Text: www.hallescherfc.de

#HallescherFC #FSVZwickau

@hallescherfussballclub 
@fsv.zwickau 
@koestritzer
Zu wenig für Punkte!!! Der Hallesche FC hat sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 0:2 verloren und damit das Jubiläum vor 7997 Zuschauern „vergeigt“. Im 400. Drittliga-Spiel hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, trotz aller Bemühungen reichte das Gezeigte aber nicht für Punkte. Der HFC ließ sich von defensiv orientierten Gästen auskontern. Text: www.hallescherfc.de #HallescherFC #FSVZwickau @hallescherfussballclub @fsv.zwickau @koestritzer
2 months ago
View on Instagram |
8/9
Ein sehr spannender Parlamentarischer Abend in Berlin zum Thema Zukunftszentrum Halle geht zu Ende. Wir dürfen gespannt sein auf den 14.02.!
•
#hallesaale #Halle #Zukunfthalle #meinhalle #verliebtinhalle

@verliebtinhalle @halle_saale_investvision @mein_halle @deinhalle @sachsenanhalt @moderndenken @sachsenanhaltvision
Ein sehr spannender Parlamentarischer Abend in Berlin zum Thema Zukunftszentrum Halle geht zu Ende. Wir dürfen gespannt sein auf den 14.02.!
•
#hallesaale #Halle #Zukunfthalle #meinhalle #verliebtinhalle

@verliebtinhalle @halle_saale_investvision @mein_halle @deinhalle @sachsenanhalt @moderndenken @sachsenanhaltvision
Ein sehr spannender Parlamentarischer Abend in Berlin zum Thema Zukunftszentrum Halle geht zu Ende. Wir dürfen gespannt sein auf den 14.02.!
•
#hallesaale #Halle #Zukunfthalle #meinhalle #verliebtinhalle

@verliebtinhalle @halle_saale_investvision @mein_halle @deinhalle @sachsenanhalt @moderndenken @sachsenanhaltvision
Ein sehr spannender Parlamentarischer Abend in Berlin zum Thema Zukunftszentrum Halle geht zu Ende. Wir dürfen gespannt sein auf den 14.02.!
•
#hallesaale #Halle #Zukunfthalle #meinhalle #verliebtinhalle

@verliebtinhalle @halle_saale_investvision @mein_halle @deinhalle @sachsenanhalt @moderndenken @sachsenanhaltvision
Ein sehr spannender Parlamentarischer Abend in Berlin zum Thema Zukunftszentrum Halle geht zu Ende. Wir dürfen gespannt sein auf den 14.02.!
•
#hallesaale #Halle #Zukunfthalle #meinhalle #verliebtinhalle

@verliebtinhalle @halle_saale_investvision @mein_halle @deinhalle @sachsenanhalt @moderndenken @sachsenanhaltvision
Ein sehr spannender Parlamentarischer Abend in Berlin zum Thema Zukunftszentrum Halle geht zu Ende. Wir dürfen gespannt sein auf den 14.02.!
•
#hallesaale #Halle #Zukunfthalle #meinhalle #verliebtinhalle

@verliebtinhalle @halle_saale_investvision @mein_halle @deinhalle @sachsenanhalt @moderndenken @sachsenanhaltvision
Ein sehr spannender Parlamentarischer Abend in Berlin zum Thema Zukunftszentrum Halle geht zu Ende. Wir dürfen gespannt sein auf den 14.02.! • #hallesaale #Halle #Zukunfthalle #meinhalle #verliebtinhalle @verliebtinhalle @halle_saale_investvision @mein_halle @deinhalle @sachsenanhalt @moderndenken @sachsenanhaltvision
2 months ago
View on Instagram |
9/9
Aufrufe: 504
Tags: 3D Fotogrammetrie

Andere Beiträge

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fill out this field
Fill out this field
Please enter a valid email address.
You need to agree with the terms to proceed

Das RAW Gelände
Roter Turm 3D